XPENG kommt nach Österreich

Der Elektroauto-Hersteller XPENG startet im Oktober mit den beiden Modellen G9 und G6 in Österreich durch.

XPENG hat erst vor gut einem Jahr in Deutschland gestartet und setzt auf die Stärken des Vertragshändler-Systems. Erfolgreiche und Elektroauto-affine Händler mit jahrzehntelanger Markterfahrung seien die besten Verkäufer und Servicepartner und sollten das Gesicht der Marke für den Kunden sein. Ab Oktober wird XPENG nun auch in Österreich vertreten sein, das Geschäft wird von Deutschland aus durch XPENG Motors Germany gesteuert. Österreich ist damit, wie auch die Schweiz und Deutschland, Teil der XPENG Region Central Europe. Der Vertrieb wird über Handelspartner in Österreich organisiert.

Für den Start der Vertriebsaktivitäten in Österreich stehen fünf Vertragshändlerstandorte in Wien, Salzburg, Graz und Klagenfurt bereit. Bis zum Jahresende plant XPENG, insgesamt zehn Händlerstandorte in Österreich zu eröffnen. Im kommenden Jahr soll das Netz auf 20 Standorte wachsen. Das Unternehmen will außerdem bis Ende 2025 in mehr als 60 Märkten weltweit tätig sein – mit dem Ziel, die Hälfte seines Umsatzes auf Überseemärkten zu erzielen. Die Strategie von XPENG besteht darin, einen bedeutenden Anteil des europäischen Marktes mit sicheren, kundenfreundlichen, umweltfreundlichen und technologisch fortschrittlichen E-Fahrzeugen zu erobern.

Zum Vertriebsstart bietet XPENG in Österreich die jüngsten Modelle der Marke als Modelljahr 2025 an: das Flaggschiff G9 und das SUV-Coupé G6. Beide umfassend überarbeiteten Modelle bauen auf der nächsten Generation der 800-Volt-Architektur auf und fahren nun serienmäßig über alle Ausstattungslinien hinweg mit der branchenweit ersten 5C-LFP-Hochvoltbatterie vor. Der Lithium-Eisenphosphat-Akku kommt ohne seltene Mineralien wie Kobalt, Mangan und Nickel aus, was für mehr Nachhaltigkeit bei uneingeschränkter Leistung sorgt. Dank der enormen Ladeleistung von bis zu 451 kW (XPENG G6) bzw. 525 kW (XPENG G9) werden die Akkus innerhalb von nur zwölf Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen.

> www.xpeng.com

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop