Berichte

Einige der Berichte, die Sie in unseren Magazinen finden, können Sie in kurzer Version, dafür mit noch mehr Bildern, hier auf unserer Website lesen – geordnet nach den Kategorien aus dem Heft. Für die ganze Modellvorstellungen, den kompletten Testbericht oder die Reportage finden Sie unsere Ausgaben in Kiosken und ausgewählten Supermärkten sowie sofort verfügbar in unserem e-paper-Shop!

  • Jeder Reifen ein Gewinn – mit Michelin wird 2025 zum Glücksjahr

    Jeder Reifen ein Gewinn – mit Michelin wird 2025 zum Glücksjahr

    Reifen kaufen, am Glücksrad drehen und garantiert gewinnen: Michelin macht aus dem Reifenkauf ein echtes Erlebnis. Wer bis zum 31. Dezember 2025 Michelin Aktionsreifen erwirbt, kann sich nicht nur über bewährte Qualität und hohe Sicherheit im Straßenverkehr freuen – sondern auch auf jeden Fall über einen attraktiven Gewinn. Denn im Rahmen der großen Sellout-Aktion 2025…

    Hier weiterlesen

  • Schwarzes Gold

    Schwarzes Gold

    Ohne Öl läuft kein Verbrennungsmotor, doch nicht alle Motoröle sind gleich! Deshalb lohnt es sich, genauer hinzusehen: Welches Öl passt zu welchem Auto? Liqui MolyDas Hochleistungs-Motoröl 5W-30 von Liqui Moly auf Basis moderner Synthesetechnologie bietet optimalen Schutz vor Verschleiß, reduziert spürbar den Öl- und Kraftstoffverbrauch und sorgt für eine besonders schnelle Durchölung des Motors. Es…

    Hier weiterlesen

  • Sommerliche Zeitmesser

    Sommerliche Zeitmesser

    Auf die Sekunde genauDank des leistungsstarken Automatikkalibers UNG-27.S1 zeigt die Belisar Chronograph Limitierte Edition Silvretta Classic 2025 von Union Glashütte die Zeit ganz präzise an. Die besondere Skala auf dem Zifferblatt ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern eine echte Hilfe bei jeder „Sanduhrklasse“ Oldtimer- Rallye, wo nur mechanische Zeitmesser verwendet werden dürfen. Ein Ring…

    Hier weiterlesen

  • Volle Ladung Fahrspaß!

    Volle Ladung Fahrspaß!

    Pünktlich zum Saisonstart gibt es eine Auswahl an neuen Quads, die jede Menge Fahrspaß garantieren. Hightech-Arbeitstier mit Abenteuer-GenenMit dem CFORCE 1000 Touring PRO bringt CFMOTO 2025 ein ATV auf die Straße – oder besser gesagt: auf jedes Gelände –, das sich an anspruchsvolle Abenteurer und Profi-Nutzer gleichermaßen richtet. Ausgestattet mit einem 962ccm V2-Motor, liefert das…

    Hier weiterlesen

  • Klassiker am Berg

    Klassiker am Berg

    Beim traditionsreichen Gaisbergrennen gingen rund 80 historische Fahrzeuge an den Start – und lieferten sich auf Stadt, Land und Berg anspruchsvolle Wertungsläufe. Den Auftakt der 21. Auflage des Gaisberg-rennens, unterstützt von Carrera, bildete der Stadt-Grand-Prix durch die Salzburger Altstadt um den Residenzplatz, bei dem die Fahrzeuge dem Publikum präsentiert wurden. Am folgenden Tag stand der…

    Hier weiterlesen

  • Im Angriffsmodus

    Im Angriffsmodus

    Mit dem Turbo GT mit Weissach-Paket machen die Zuffenhausener Ingenieure den Taycan zum schnellsten jemals gebauten Serien-Porsche. Ein feststehender Carbon-Heckflügel mit Weissach-Logo, Aeroblades am Bugteil, Keramikbremsen, Carbon-Vollschalensitze, fehlende Rückbank – das sind nur die offensichtlichsten Warnsignale des Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket, die Vorsicht suggerieren: Mit diesem Geschoss sollte man sich besser nicht anlegen. Wer mit…

    Hier weiterlesen

  • Steirisches Urgestein

    Steirisches Urgestein

    Optisch kaum verändert, steht die neueste Ausführung der G-Klasse auch als Diesel-Mildhybrid auf dem Markt. Der G 450 d hat seinen Platz in der Modellpalette verdient. Man kennt sie ja schon, die G-Klasse: 1979 in Kooperation mit dem österreichischen Steyr-Daimler-Puch-Konzern entwickelt, wird der Geländewagen noch heute in Graz produziert. Das Auto, das bis 2000 noch in…

    Hier weiterlesen

  • Sportlich oben ohne

    Sportlich oben ohne

    Vom Artura, McLarens erstem serienmäßigem Plug-in-Hybriden haben wir uns im Sommer 2023 bereits verzaubern lassen. Jetzt entfernen die Briten das Dach und machen den Artura Spider so zum ersten High-Performance-Hybrid-Cabriolet. McLarens Kombination aus V6-Benziner, dem 3,0-Liter-M630, und einem Axialfluss E-Motor begeistert bereits in der ersten Modellvariante des Artura mit rasanter Beschleunigung und typisch britischer Sportlichkeit.…

    Hier weiterlesen

  • Das letzte Mal Lotus pur

    Das letzte Mal Lotus pur

    Lotus stellt mit dem Turbo SE und dem V6 zwei Modellvarianten der Emira-Baureihe vor, die das Kapitel der Sportwagen mit Verbrennungsmotor standesgemäß abschließen sollen. Beide neuen Emira-Modelle behalten die markante Designsprache von Lotus bei: Flache Proportionen, betont breite Schultern und charakteristische LED-Lichtsignaturen sorgen für einen Auftritt mit Wiedererkennungswert. Der Turbo SE setzt zusätzliche Akzente mit…

    Hier weiterlesen

  • Realität als Projektion

    Realität als Projektion

    Wie Augmented Reality den Blick auf die Straße verändert – und welche Hersteller schon heute die Richtung vorzeigen. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, gehört heute bei vielen Autoherstellern zur Serien- oder Sonderausstattung: Augmented Reality, kurz AR, projiziert wichtige Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers. Dabei geht es längst nicht mehr nur um…

    Hier weiterlesen

  • Die Legende bekommt Zuwachs

    Die Legende bekommt Zuwachs

    In mehr als 55 Jahren hat sich der Toyota Hilux einen einzigartigen Ruf erarbeitet und ist nach wie vor eines der bekanntesten und beliebtesten Pickup-Modelle weltweit. Kappadokien, mit seinen beeindruckenden Tuffsteinlandschaften, zahlreichen versteckten Höhlensiedlungen und endlosen Offroad-Strecken, ist weit mehr als nur eine atemberaubende Kulisse – es ist der ideale Spielplatz für echte Geländewagen-Enthusiasten. Hier,…

    Hier weiterlesen

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop