Triumph zum Abschied

Der Doppelsieg für Rovanperä und Evans sichert Toyota den Hersteller-Weltmeistertitel, während sich der Dreikampf um die Fahrerkrone weiter zuspitzt. Toyota Österreich lud zu exklusiven Einblicken in die Welt der WRC.

Ein letztes Mal beben die Asphaltpisten zwischen Deutschland, Österreich und Tschechien: Die Central European Rallye 2025 feiert ihr großes Finale. Die Asphaltrallye führt quer durch das Dreiländer-Grenzgebiet und zaubert ein spannendes Herbstwochenende für unzählige Motorsport-Enthusiasten herbei. Toyota Österreich lädt zu einem VIP-Erlebnis, wo wir ausgewählte Stages hautnah mitverfolgen können und zudem viele exklusive Einblicke hinter die Kulissen genießen dürfen.

Eines wird schnell klar: Langweilig wird an einem abenteuergeladenen Wochenende wie diesem nicht. Rund 100.000 Fans erleben an einem Wochenende voller Wetterumschwünge einen packenden Lauf der Rallye-Weltmeisterschaft sowie einen dominanten Auftritt von Toyota Gazoo Racing. Und wir sind mittendrin: Samstags geht es schon früh los zu den ersten Stages in Tschechien, wo die Piloten ihre Boliden mit gewaltigen Geschwindigkeiten über die Güterwege jagen. Die Stimmung ist trotz 4 Grad und Regen überragend gut – die tschechischen Motorsport-Fans lassen sich nicht von schlechtem Wetter aus der Ruhe bringen. Für „ungewollte“ Action wird ebenfalls gesorgt: Als einer der Schlüsselmomente der Rallye gilt der Unfall von Sébastien Ogier am Samstagvormittag, nach dem sein Teamkollege Kalle Rovanperä das Geschehen an der Spitze kontrolliert und den Erfolg souverän und stolz ins Ziel bringt.

Anschließend werden uns in Passau, der „Homebase“ der Central European Rallye, exklusive Einblicke in den Service Park inklusive Toyota Gazoo Racing Hospitality gewährt. Neben einem köstlichen Abendessen Seite an Seite mit motivierten Mitarbeitern des Gazoo Racing Teams dürfen wir hautnah das Geschehen in der Boxengasse miterleben. Was hier besonders interessant ist: Nur eine bestimmte Anzahl an Mechanikern, mit einer orangenen Schleife ausgestattet, dürfen ab dem Beginn des Services Hand anlegen und stehen zeitlich unter Druck. Für jeden Zeitfehler gibt es eine Strafe.

Die Gesamtergebnisse und wie es für die CER weitergeht, erfahren Sie in AUTO-aktuell 4/25!

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop