Tradition und Leidenschaft

Ende September 2025 feiert der Aston Martin Owners Club, AMOC, sein 90-jähriges Jubiläum mit einer exklusiven Veranstaltung im malerischen Brandlhof in Saalfelden.

Dieses Event gibt ein eindrucksvolles Zeugnis für die jahrzehntelange Geschichte einer der bekanntesten Luxusmarken der Automobilwelt ab. AMOC, einer der ältesten und renommiertesten Besitzerclubs der Welt, wurde 1935 gegründet. Mit Unterstützung von Aston Martin Lagonda ist er der einzige offiziell anerkannte Club für Aston Martin-Besitzer und -Fans. Heute zählt der Club 8.000 Mitglieder in 60 Ländern weltweit.

Alles begann jedoch in viel kleinerem Maßstab vor fast 90 Jahren in London. Der AMOC feiert nicht nur die außergewöhnlichen Autos, sondern auch die Werte, die diese Ikonen ausmachen: Präzision, Stil, und vor allem die Verbindung zu einer reichen Motorsportgeschichte. Besonders der berühmte Aston Martin DB5 aus den 1960er-Jahren hat sich als Kultobjekt etabliert, nicht zuletzt aufgrund seiner Rolle in den James-Bond-Filmen. Der Agent seiner Majestät fuhr aber auch andere Modelle aus Gaydon in der englischen Grafschaft Warwickshire.

Die Wahl des Brandlhofs in Saalfelden als Veranstaltungsort war keineswegs zufällig. Das Hotel Brandlhof liegt inmitten der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen, mitten in Salzburg und bietet nicht nur eine beeindruckende Umgebung, sondern auch genügend Platz für die Präsentation von klassischen und modernen Aston Martins. Es ist ein Ort, der sowohl die Eleganz als auch das fahrerische Erlebnis unterstreicht, das die Marke auszeichnet. Außerdem befinden sich auf dem Areal ein ÖAMTC Übungsplatz sowie eine kleine Rennstrecke. Die Umgebung der Alpen, die frische Bergluft, der Golfplatz und das Hotel – alles fügte sich perfekt zusammen und lässt die 90-jährige Geschichte des AMOC lebendig werden.

Mehr über die legendäre Jubiläumsfeier und die Austrian Area lesen Sie in AUTO-aktuell 3/2025!

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop