Die Legende bekommt Zuwachs

In mehr als 55 Jahren hat sich der Toyota Hilux einen einzigartigen Ruf erarbeitet und ist nach wie vor eines der bekanntesten und beliebtesten Pickup-Modelle weltweit.

Kappadokien, mit seinen beeindruckenden Tuffsteinlandschaften, zahlreichen versteckten Höhlensiedlungen und endlosen Offroad-Strecken, ist weit mehr als nur eine atemberaubende Kulisse – es ist der ideale Spielplatz für echte Geländewagen-Enthusiasten. Hier, wo steinige Pisten in weite Täler führen und plötzliche Wetterumschwünge die Bedingungen in Minuten verändern können, zeigt der Toyota Hilux eindrucksvoll, warum er weltweit zu den meistverkaufen Pick-Ups gehört. Die raue, ursprüngliche Umgebung und die technischen Herausforderungen, die das Pick-Up-Urgestein im Rahmen der Präsentation meistern soll, schaffen die perfekte Bühne für den neuen Hilux Hybrid 48V und den sportlich gestalteten GR Sport. Inmitten von Staub, Felsen und weiten Ebenen wird klar, wie mühelos sich der Hilux zwischen Moderne und Tradition, zwischen Alltag und Abenteuer sowie zwischen Robustheit und Komfort bewegt.

In über fünf Jahrzehnten hat sich der kleinere, aber deutlich populärere Bruder des Toyota Tacoma und Tundra weltweit einen Ruf als unverwüstlicher Begleiter erarbeitet – vom australischen Outback über die Savannen Afrikas bis hin zu urbanen Baustellen Europas. Mit dem Modelljahr 2024 tritt der Pick-up in eine neue Phase seiner Evolution ein: Toyota erweitert die Modellpalette um zwei Varianten, die unterschiedlicher kaum sein könnten – beide aber das Hilux-Versprechen konsequent weiterentwickeln.

Mit dem Hilux Hybrid 48V leitet Toyota eine neue Ära der elektrifizierten Nutzfahrzeuge ein. Das 48-Volt-Mild-Hybridsystem ist platzsparend in den Antriebsstrang integriert und sorgt für spürbare Effizienzsteigerungen ohne Einbußen bei der Geländetauglichkeit. Beim Anfahren unterstützt der Elektromotor den 2,8-Liter-Dieselmotor sanft und leise – besonders im Stadtverkehr oder bei niedrigen Geschwindigkeiten wirkt sich das positiv auf Fahrkomfort und Verbrauch aus. Im Gelände bietet der Hybridantrieb ein Plus an Traktion und Kontrolle, vor allem in engen Passagen oder bei geringer Geschwindigkeit. Durch die Einführung des neuen Multi-Terrain Select Systems mit sechs wählbaren Fahrmodi – Auto, Schmutz, Sand, Schlamm, Tiefschnee und Fels – lässt sich der Hilux Hybrid noch besser an die jeweilige Umgebung anpassen. Dank erhöhter Rekuperationsleistung beim Verzögern und intelligentem Energiemanagement wird die Batterie effizient genutzt und entlastet zugleich das Bremssystem. Die unverändert hohe Wattiefe von 70 Zentimetern unterstreicht die kompromisslose Geländetauglichkeit.

Wie sich der Hilux GR Sport in Kappadokien geschlagen hat, erfahren Sie in AUTO-aktuell 2/25!

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop