Porsche präsentiert kabelloses Laden für Elektrofahrzeuge

Mit Porsche Wireless Charging bringt der Sportwagenhersteller eine neue Ladeoption für seine Elektrofahrzeuge auf den Markt, die den Komfort beim Laden deutlich erhöhen soll. Das System ermöglicht eine induktive Energieübertragung mit bis zu 11 kW Leistung und einem Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent – ganz ohne Kabel oder Stecker. Herzstück des Systems ist eine …

Weiterlesen …

Im Angriffsmodus

Mit dem Turbo GT mit Weissach-Paket machen die Zuffenhausener Ingenieure den Taycan zum schnellsten jemals gebauten Serien-Porsche. Ein feststehender Carbon-Heckflügel mit Weissach-Logo, Aeroblades am Bugteil, Keramikbremsen, Carbon-Vollschalensitze, fehlende Rückbank – das sind nur die offensichtlichsten Warnsignale des Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket, die Vorsicht suggerieren: Mit diesem Geschoss sollte man sich besser nicht anlegen. Wer mit …

Weiterlesen …

Schwäbische Boliden in der Tiroler Bergwelt

Vom 07. bis 14. September 2025 bietet das 911er-Treffen im SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital die Möglichkeit, die schönsten Bergstrecken Österreichs und Südtirols zu entdecken. Die Tiroler Passstraßen gehören zu den Sehnsuchtsstraßen vieler Autoliebhaber – besonders für die Fahrer der legendären 911er-Modelle. Vom 07. bis 14. September 2025 bietet das mittlerweile 15. 911er-Treffen im 5-Sterne Relais …

Weiterlesen …

Porsche rüstet sich für Le Mans 2025: Vier Porsche 963 und drei 911 GT3 R am Start

Porsche reist mit einem hochkarätigen Fahreraufgebot und klaren Rekordambitionen zum 24-Stunden-Klassiker in Le Mans, bei dem unter anderem Pascal Wehrlein sein Debüt auf dem legendären Kurs gibt. Beim Saisonhöhepunkt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), den 24 Stunden von Le Mans, setzt Porsche 2025 ein starkes Aufgebot ein. Insgesamt vier Porsche 963 in der Hypercar-Klasse sowie drei …

Weiterlesen …

Porsche 911 Spirit 70: Hommage an die goldenen Jahre des Sportwagenbaus

Auf 1.500 Stück limitiert, vereint das neue Sammlermodell technische Innovation mit stilistischer Zeitreise in die 1970er-Jahre. Mit dem 911 Spirit 70 bringt Porsche ein auf 1.500 Exemplare limitiertes Sondermodell auf den Markt, das Vergangenheit und Zukunft der Marke in einem einzigartigen Fahrzeugkonzept vereint. Das Cabriolet ist Teil der Heritage Design Strategie und erinnert an das …

Weiterlesen …

Der Einsteiger-Elfer

Einen Porsche 911 zu fahren ist nicht günstig: Für das Flaggschiffmodell der Zuffenhausener Perfektionisten muss man tief in die Geldbörse greifen. Aber es lohnt sich. Wenn man den Einstiegspreis für einen neuen Porsche 911 der 992-Generation erblickt, könnte man durchaus kurzzeitig etwas abgeschreckt reagieren. Kein Wunder, denn knappe 170.000,- Euro sind nicht wenig für das Basismodell …

Weiterlesen …

Motorsport-Technologie für die Rundstrecke – GT3 RS mit Manthey Kit

Kaum ein Serienfahrzeug bringt mehr Motorsport-Feeling auf die Straße als der Porsche 911 GT3 RS. Jetzt hebt das neue Manthey Kit die Performance des Hochleistungssportwagens auf der Rundstrecke auf ein neues Niveau. Entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen Porsche und den Ingenieuren von Manthey Racing, optimiert das Kit Aerodynamik, Fahrwerk und Bremsen für maximale Stabilität und …

Weiterlesen …

Porsche und HEAD vereinen Innovation und Design im neuen 106 Series Freeride-Ski

Mit dem PORSCHE | HEAD 106 Series schlagen Porsche und der internationale Sportartikelhersteller HEAD ein neues Kapitel in ihrer Zusammenarbeit auf. Der Freeride-Ski, entwickelt mit dem Know-how aus Sportwagenbau und Skifertigung, steht für eine perfekte Symbiose aus Design, Technologie und Performance. Der neue Freeride-Ski wurde vom Style Porsche Team unter der Leitung von Michael Mauer gestaltet und …

Weiterlesen …

Goodbye Analog

Porsche hat den legendären 911 grundlegend überarbeitet und bringt bedeutende technische Innovationen und eine auffällige Designauffrischung. Der 911 Carrera GTS ist der erste straßenzugelassene Porsche 911 mit einem leichten T-Hybrid-System. Der neu entwickelte 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxermotor wird durch einen elektrischen Abgasturbolader und eine, in das neue, verstärkte Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe (PDK) integrierte, permanenterregte Synchronmaschine unterstützt, die gemeinsam bis zu …

Weiterlesen …

Sportlicher Sommer

Das Beste aus zwei WeltenAutomobili Lamborghini und Babolat kreieren zusammen den italienischen Supersportwagen des Padelsports. Der brandneue Unisex-Schläger BL001 wird in den fünf Lamborghini-Farben Giallo Auge, Verde Viper, Arancio Livrea, Viola Pasifae und Verde Gea erhältlich sein. Hergestellt werden sie in der Spezialabteilung für die Produktion von Carbonfaser-Teilen von Lamborghini im Werk in Sant’Agata Bolognese. …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop