Porsche Preis der Technischen Universität 2025

YASA-Gründer Dr. Tim Woolmer wird für die Entwicklung und Industrialisierung von Axialfluss-Elektromotoren ausgezeichnet. Der 24. „Porsche Preis der Technischen Universität Wien“ ging heuer für die Axialfluss-Technologie für Elektromotoren an Dr. Tim Woolmer, Gründer und Chief Technology Officer der Firma YASA. Mit der Idee zu dieser Innovation im Rahmen seines Doktorats an der Universität Oxford und …

Weiterlesen …

Porsche fokussiert sich auf Formel E und nordamerikanische IMSA

Im Zuge ihrer umfassenden Neuausrichtung fokussiert sich die Porsche AG im Motorsport fortan auf zwei Werksprojekte. Porsche Motorsport konzentriert sich auf die Teilnahme mit dem Porsche 99X Electric in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft und mit dem Porsche 963 in der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship.  In der Formel E gewinnt Porsche wertvolle Erkenntnisse für die …

Weiterlesen …

Zweiter Titel für Klaus Bachler in diesem Jahr: Nach ALMS nun auch 24h Series!

Österreichs Motorsportler des Jahres holte in Spanien mit Proton Huber Competition seine zweite Meisterschaft in diesem Jahr! Nach dem Gewinn der Asian Le Mans Series sicherte sich der 34-jährige Klaus Bachler nun auch den Gesamtsieg in der „24h Series European“. Bachler kam mit seinen deutschen Partnern Manuel Lauck und Jörg Dreisow als Gesamt-Leader der fünf …

Weiterlesen …

Porsche präsentiert kabelloses Laden für Elektrofahrzeuge

Mit Porsche Wireless Charging bringt der Sportwagenhersteller eine neue Ladeoption für seine Elektrofahrzeuge auf den Markt, die den Komfort beim Laden deutlich erhöhen soll. Das System ermöglicht eine induktive Energieübertragung mit bis zu 11 kW Leistung und einem Wirkungsgrad von bis zu 90 Prozent – ganz ohne Kabel oder Stecker. Herzstück des Systems ist eine …

Weiterlesen …

Im Angriffsmodus

Mit dem Turbo GT mit Weissach-Paket machen die Zuffenhausener Ingenieure den Taycan zum schnellsten jemals gebauten Serien-Porsche. Ein feststehender Carbon-Heckflügel mit Weissach-Logo, Aeroblades am Bugteil, Keramikbremsen, Carbon-Vollschalensitze, fehlende Rückbank – das sind nur die offensichtlichsten Warnsignale des Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket, die Vorsicht suggerieren: Mit diesem Geschoss sollte man sich besser nicht anlegen. Wer mit …

Weiterlesen …

Schwäbische Boliden in der Tiroler Bergwelt

Vom 07. bis 14. September 2025 bietet das 911er-Treffen im SPA-Hotel Jagdhof im Stubaital die Möglichkeit, die schönsten Bergstrecken Österreichs und Südtirols zu entdecken. Die Tiroler Passstraßen gehören zu den Sehnsuchtsstraßen vieler Autoliebhaber – besonders für die Fahrer der legendären 911er-Modelle. Vom 07. bis 14. September 2025 bietet das mittlerweile 15. 911er-Treffen im 5-Sterne Relais …

Weiterlesen …

Porsche rüstet sich für Le Mans 2025: Vier Porsche 963 und drei 911 GT3 R am Start

Porsche reist mit einem hochkarätigen Fahreraufgebot und klaren Rekordambitionen zum 24-Stunden-Klassiker in Le Mans, bei dem unter anderem Pascal Wehrlein sein Debüt auf dem legendären Kurs gibt. Beim Saisonhöhepunkt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC), den 24 Stunden von Le Mans, setzt Porsche 2025 ein starkes Aufgebot ein. Insgesamt vier Porsche 963 in der Hypercar-Klasse sowie drei …

Weiterlesen …

Porsche 911 Spirit 70: Hommage an die goldenen Jahre des Sportwagenbaus

Auf 1.500 Stück limitiert, vereint das neue Sammlermodell technische Innovation mit stilistischer Zeitreise in die 1970er-Jahre. Mit dem 911 Spirit 70 bringt Porsche ein auf 1.500 Exemplare limitiertes Sondermodell auf den Markt, das Vergangenheit und Zukunft der Marke in einem einzigartigen Fahrzeugkonzept vereint. Das Cabriolet ist Teil der Heritage Design Strategie und erinnert an das …

Weiterlesen …

Der Einsteiger-Elfer

Einen Porsche 911 zu fahren ist nicht günstig: Für das Flaggschiffmodell der Zuffenhausener Perfektionisten muss man tief in die Geldbörse greifen. Aber es lohnt sich. Wenn man den Einstiegspreis für einen neuen Porsche 911 der 992-Generation erblickt, könnte man durchaus kurzzeitig etwas abgeschreckt reagieren. Kein Wunder, denn knappe 170.000,- Euro sind nicht wenig für das Basismodell …

Weiterlesen …

Motorsport-Technologie für die Rundstrecke – GT3 RS mit Manthey Kit

Kaum ein Serienfahrzeug bringt mehr Motorsport-Feeling auf die Straße als der Porsche 911 GT3 RS. Jetzt hebt das neue Manthey Kit die Performance des Hochleistungssportwagens auf der Rundstrecke auf ein neues Niveau. Entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen Porsche und den Ingenieuren von Manthey Racing, optimiert das Kit Aerodynamik, Fahrwerk und Bremsen für maximale Stabilität und …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop