Skoda Epiq gibt einen ersten Vorgeschmack

Škoda hat sein neues Showcar Epiq vorgestellt, das einen klaren Ausblick auf den kommenden vollelektrischen City-SUV-Crossover gibt.

Das Epiq-Showcar zeichnet sich durch ein markantes, minimalistisches Design und innovative Elemente aus, die praktische Lösungen hervorheben und den Epiq zu einem idealen Begleiter für den Alltag machen sollen. Es stellt einen wichtigen Schritt in der Elektrifizierungsstrategie von Škoda dar und spiegelt das Engagement der Marke wider, attraktive, innovative und erschwingliche Elektrofahrzeuge anzubieten.

Die Studie präsentiert sich als kompakter Stadt-SUV-Crossover mit einer Länge von 4,1 Metern. Er bietet bequem Platz für fünf Passagiere, verfügt über einen ordentlichen 475 Liter-Kofferraum und eine Reichweite von bis zu 425 Kilometern. Damit ist er praktisch für den täglichen Gebrauch und eignet sich auch für längere Fahrten. Der Einstiegspreis des zukünftigen Serienmodells wird voraussichtlich in vielen Märkten mit dem seines Pendants mit Verbrennungsmotor, des Kamiq, vergleichbar sein – damit ist es das günstigste Elektrofahrzeug im wachsenden Portfolio von Škoda.

Der Epiq wird im Volkswagen Werk Navarra in Spanien im Rahmen eines gemeinsamen Entwicklungs- und Produktionsprojekts innerhalb der Volkswagen BGC gebaut. Damit sollen vier attraktive, erschwingliche Elektroautos über drei Marken hinweg eingeführt werden. Die Serienversion des Škoda Epiq soll Mitte 2026 ihre Weltpremiere feiern.

> www.skoda.at

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop