Am 18. und 19. Juli 2025 kehrt das Spektakel zurück – mit neuem Zeitplan, sportlicher Verdichtung und einem klaren Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Innovation.
Was bleibt, ist das Herzstück der Veranstaltung: die einzigartige Verbindung von internationalem Flair, nationaler Elite und purer Emotion auf den Wertungsprüfungen. Wieder mit dabei ist die FIA European Historic Rally Championship, die Europas schönste Klassiker auf die Sonderprüfungen bringt. Dazu gesellen sich die TEC 7 Österreichische Rallye Staatsmeisterschaft und die Austrian Rallye Challenge – ein starkes Teilnehmerfeld ist also garantiert.
Doch in diesem Jahr ist vieles noch kompakter, publikumsnäher und durchdachter: Der Donnerstag gehört der Technik und der Streckenbesichtigung, während die Teams am Freitagvormittag im Shakedown bei Haselbach ein letztes Feintuning vornehmen. Und dann fällt der Startschuss: Nicht irgendwo, sondern gleich mit einem Paukenschlag – einer über 29 Kilometer langen Auftaktprüfung von Anger nach Thannhausen, die am Freitagabend den sportlichen Rahmen setzt. Direkt im Anschluss übernimmt die Stadt Weiz das Kommando: Auf der Europa Allee werden die Teams vorgestellt, begleitet von Musik, Show und bester Stimmung. Ein stimmungsvoller Motorsportabend mitten im Herzen der Stadt.
Am Samstag wartet dann die eigentliche Bewährungsprobe: Acht selektive Sonderprüfungen rund um Weiz stellen die Fahrerinnen und Fahrer auf eine harte Probe. Präzision, Mut und Können sind gefragt – während die Fans an den Actionpoints voll auf ihre Kosten kommen. Die Veranstalter schaffen den Spagat zwischen Hochleistungssport und Familienevent, zwischen Adrenalin und entspanntem Wochenenderlebnis.
Dabei steht 2025 auch das Thema Nachhaltigkeit stärker im Fokus denn je. Die Organisatoren setzen auf ein ressourcenschonendes Format mit kurzen Wegen, reduziertem Aufwand und einem klaren ökologischen Bewusstsein. Zudem kommen verstärkt alternative Kraftstoffe zum Einsatz – ein zukunftsweisender Schritt, der zeigt, dass moderner Rallyesport weit mehr ist als PS und Power.
Die Rallye Weiz beweist erneut, dass man Motorsport nicht neu erfinden muss, um ihn besser zu machen – nur klüger denken. Für Fans, Teams und Familien bleibt sie ein Pflichttermin im Sommerkalender, wo Emotion, Technik und Natur eine unverwechselbare Verbindung eingehen.

