Die Rallye Weiz lieferte ein Wochenende voller Emotionen, Dramatik und hochklassigem Motorsport in der Oststeiermark.
Die Rallye Weiz 2025 bot Motorsport vom Feinsten – sowohl in der modernen ORM als auch bei den historischen Fahrzeugen der FIA EHRC. Bei perfekten äußeren Bedingungen und vor tausenden Fans sicherte sich Simon Wagner in souveräner Manier seinen fünften Titel in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft (TEC7 ORM). Der Oberösterreicher dominierte alle neun Sonderprüfungen und verwies Hermann Neubauer und Michael Lengauer deutlich auf die Plätze zwei und drei.
Der Auftakt am Freitagabend auf dem Rundkurs in Anger lockte trotz neuem Zeitplan erneut viele Zuschauer an. Die Organisatoren verlegten die beliebte Opening Party erstmals auf Freitag nach der ersten Sonderprüfung – ein Konzept, das bestens angenommen wurde. Am Samstag folgte dann der Marathon-Tag mit zahlreichen Highlights und anspruchsvollen Passagen. Besonders emotional war der Sonntag: Auf dem finalen Streckenabschnitt am Gollersattel fiel nicht nur bei den Historischen die Entscheidung.
In der FIA EHRC profitierte Karl Wagner vom technischen Aus des Ungarn Tibor Erdi jr. und holte sich nach einem packenden Sekundenkrimi gegen Maciej Lubiak den Sieg im Porsche 911. Mit seinem Erfolg sicherte er sich nicht nur wertvolle Punkte für die FIA EHRC, sondern auch für die nationale Wertung.
Ebenfalls Grund zur Freude hatten die Lokalmatadore in den weiteren Kategorien: In der ORM 2 triumphierte Kevin Raith mit dem Porsche 992 Rally GT, in der ORM 3 setzte sich Fabian Zeiringer im Opel Corsa Rally4 gegen die starke Nachwuchskonkurrenz durch.
Die Rallye Weiz 2025 war damit nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern bot auch organisatorisch und atmosphärisch eine der stärksten Ausgaben der letzten Jahre – mit neuen Akzenten, zahlreichen Fans und hochklassiger Action auf und abseits der Strecke.






