Mit dem Vision Iconic präsentiert Mercedes-Benz ein Showcar, das Design, Technologie und Luxus in einer völlig neuen Form vereint.
Mercedes-Benz schlägt mit dem Vision Iconic ein neues Kapitel seiner Designgeschichte auf. Das Showcar verkörpert die Weiterentwicklung der ikonischen Formensprache und verbindet die Vergangenheit der Marke mit einer elektrischen, digitalen Zukunft. Herzstück ist die Neuinterpretation des legendären Kühlergrills – ein Symbol, das Tradition und Moderne vereint. Inspiriert von Klassikern wie dem Mercedes-Benz 600 Pullman, erhält der Grill eine neue Dimension durch Chromrahmen, Rauchglasstruktur und Konturbeleuchtung. Der beleuchtete Stern auf der Motorhaube und schlanke Hightech-Scheinwerfer betonen den emotionalen Charakter der Front.
Im Inneren zeigt sich der Vision Iconic als luxuriöse Lounge im Art-Deco-Stil. Feinste Materialien, eine durchgehende Sitzbank aus tiefblauem Samt und kunstvolle Intarsien schaffen ein Ambiente zeitloser Eleganz. Das zentrale Bedienelement, der sogenannte „Zeppelin“, vereint analoge Ästhetik mit digitaler Präzision. Eine integrierte Glaskonstruktion beherbergt ein Spiel aus Licht und Mechanik, inspiriert von Uhrmacherkunst. Messingdetails, Perlmutt-Oberflächen und eine aufwendig gefertigte Strohmarketerie unterstreichen die handwerkliche Perfektion.
Technologisch setzt Mercedes-Benz auf Innovationen, die Effizienz und Komfort neu definieren. Eine Solarbeschichtung, die Energie aus Sonnenlicht gewinnt, soll je nach Standort bis zu 12.000 Kilometer zusätzliche Reichweite pro Jahr ermöglichen. Neuromorphic Computing – eine Technologie, die das menschliche Gehirn imitiert – soll die Energieeffizienz autonomer Systeme um bis zu 90 Prozent verbessern. Ergänzt wird dies durch Steer-by-Wire, das eine mechanische Verbindung zwischen Lenkrad und Rädern überflüssig macht und so ein präziseres, anpassungsfähiges Fahrgefühl schafft.
Der Vision Iconic bietet Einblicke in das hochautomatisierte Fahren der Zukunft. Mit Level-2-Funktionen meistert er bereits komplexe Verkehrssituationen, während die angestrebte Level-4-Technologie künftig vollautonome Fahrten ermöglichen soll. So wird das Fahrzeug zur fahrenden Lounge, die Reisen zu Momenten der Entspannung macht.
Begleitet wird die Präsentation von einer Capsule Collection, die mit silbergoldenen Akzenten und tiefblauen Stoffen den Stil des Vision Iconic aufgreift. Sie ist eine Hommage an die Ära des Art Deco und die Shanghai Fashion Week, wo das Showcar erstmals vorgestellt wurde. Parallel erscheint das Designbuch ICONIC DESIGN, das die Philosophie der neuen ikonischen Ära von Mercedes-Benz dokumentiert – ein Werk über Ästhetik, Innovation und Handwerkskunst, das die Essenz der Marke in ihrer reinsten Form feiert.







