Vom Artura, McLarens erstem serienmäßigem Plug-in-Hybriden haben wir uns im Sommer 2023 bereits verzaubern lassen. Jetzt entfernen die Briten das Dach und machen den Artura Spider so zum ersten High-Performance-Hybrid-Cabriolet.
McLarens Kombination aus V6-Benziner, dem 3,0-Liter-M630, und einem Axialfluss E-Motor begeistert bereits in der ersten Modellvariante des Artura mit rasanter Beschleunigung und typisch britischer Sportlichkeit. Zur Einführung des neuen Modells MY25 reicht natürlich nicht, einfach das Dach verschwinden zu lassen, auch eine neue Motorkalibrierung muss her. Diese lockt satte 20 PS zusätzlich aus dem Sechszylinder, wodurch der Supersportwagen nun 700 PS Leistung vorweisen kann. 95 davon entfallen weiterhin auf den Elektromotor, der ab sofort jedoch bis zu 33 Kilometer Reichweite schaffen soll – eine kleine, aber feine Steigerung zum Vorgänger. Die Energiespeicherung erfolgt in einem Batteriepaket aus fünf Lithium-Ionen-Modulen mit einer Kapazität von 7,4 kWh, das im hinteren Teil des Monocoques sitzt, um vor allem Gewichtsverteilung und Steifigkeit zu optimieren. Die sofort abrufbaren 225 Nm Drehmoment des E-Motors und die 605 Verbrenner-PS lassen den Artura Spider in gerade einmal 3,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h schießen. Wer den Sprint lieber auffälliger hinlegen will, wählt das „Spinning Wheel Pull-Away“, eine Funktion, die die Räder beim Beschleunigen aus dem Stand theatralisch durchdrehen lässt.
Bei sportlicher Fahrt durch die Weinberge um Wien werden weitere Verbesserungen deutlich: Auch das Getriebe wurde in Woking neu kalibriert, wodurch 25% schnellere Schaltvorgänge ermöglicht werden – das spürt man, vor allem in den Modi Sport und Track. Die E-Power des Hybrid-Antriebs dient hier der Beschleunigung und einem optimalen Ansprechverhalten. Untermalt vom schönen Klang der sechs Zylinder, verschärft durch die optionale Sportabgasanlage, fliegt man mit dem Artura Spider förmlich über die Landstraßen. Für gemütliches Fahren sorgt die Kombination aus Verbrenner und Elektro im Komfort-Modus, wo der Elektromotor eingesetzt wird, um den Verbrauch zu senken. Oder man macht sich, in der Stadt zum Beispiel, lautlos und nahezu unerkannt auf den Weg.
MaxaMillion (@maxobeyme), fährt aktuell einen McLaren Artura Spider von McLaren Vienna. Sein Fazit: „Ich liebe das Auto, weil es super für den Alltag geeignet ist und trotzdem so viel Kraft hat. Außerdem ist das Lift-System mega und die Flügeltüren sind einfach geil.“
Unsere Eindrücke von Außendesign, Interieur und Preisen lesen Sie in AUTO-aktuell 2/25!







