Ist das der Gipfel? – Unterwegs im Lamborghini Revuelto

V12-Saugmotor, 9.500 U/Min, 1.015 PS Systemleistung, Scherentüren und eine brachiale Optik. Noch Fragen? Hoffentlich, denn zu diesem Überflieger gibt es viel zu erzählen! Fünf Meter lang, zwei Meter breit, aber nur knapp über einen Meter hoch. Perfekte, sportliche Proportionen und, vielleicht, das Äquivalent zu 90-60-90. Der Revuelto sieht aus jedem Blinkwinkel scharf aus und bietet …

Weiterlesen …

Die Mercedes-AMG PureSpeed-Kleinserie feiert Weltpremiere

Der Mercedes-AMG PureSpeed wurde als erstes Modell der exklusiven Mercedes-Benz Mythos-Serie beim Formel-1-Grand-Prix in Abu Dhabi vorgestellt. Das zweisitzige Fahrzeug verzichtet auf ein Dach und eine Windschutzscheibe, um ein intensives Fahrerlebnis zu ermöglichen. Es ist auf 250 Exemplare limitiert und orientiert sich an der Motorsporttradition von Mercedes-Benz. Das Design des PureSpeed, inspiriert vom Mercedes-AMG ONE …

Weiterlesen …

Jaguar Type 00 – Die Transformation zur Elektro-Marke

Jaguar hat mit dem Type 00 eine Designstudie vorgestellt, die den Beginn einer neuen Ära markieren soll. Das Konzeptfahrzeug verbindet die Tradition der Marke mit einem gewagten Blick in die Zukunft und symbolisiert Jaguars Transformation hin zu einer reinen Elektromarke. Der Jaguar Type 00 zeichnet sich durch eine langgezogene Motorhaube, ein Fastback-Profil und 23-Zoll-Räder aus, …

Weiterlesen …

Motorsport-Technologie für die Rundstrecke – GT3 RS mit Manthey Kit

Kaum ein Serienfahrzeug bringt mehr Motorsport-Feeling auf die Straße als der Porsche 911 GT3 RS. Jetzt hebt das neue Manthey Kit die Performance des Hochleistungssportwagens auf der Rundstrecke auf ein neues Niveau. Entwickelt in enger Zusammenarbeit zwischen Porsche und den Ingenieuren von Manthey Racing, optimiert das Kit Aerodynamik, Fahrwerk und Bremsen für maximale Stabilität und …

Weiterlesen …

Der Alte, jetzt neu – Renault R5

Alt ist sein Name, das coole Image und die kompakten Abmessungen. Der Rest ist neu, sehr neu und äußerst innovativ! Der Renault R5 war und ist das französische Äquivalent zum VW Golf: Zwischen 1972 und 1994 wurden über neun Millionen Exemplare verkauft, was seinen Legendenstatus rechtfertigt, erklärt und begründet. Ob auch die Neuauflage zur Legende …

Weiterlesen …

Lückenhafte Tradition – BMW M5 Touring

Der M3 Touring bekommt einen großen Bruder: BMW geht mit dem Langstreckenkombi, der sich M5 Touring nennt, in Produktion. Für all jene, die emotionalen Fahrspaß mit gehobener Vernunft koppeln wollen, um so die Ehepartnerin für die neueste Familienkutsche zu überzeugen, haben die bayrischen Autobauer im August die ideale Lösung präsentiert. Die 5er-Baureihe bekommt, nach einer …

Weiterlesen …

Auf der Überholspur

Mit dem neuen Macan Electric setzt Porsche einen Grundpfeiler in der Elektrifizierung ihrer Modellpalette. Wird der Elektro-SUV seinen Erfolg weiterführen können? Seit seiner Markteinführung vor exakt 10 Jahren hat sich der Macan als (Familien-)Einstiegsmodell von Porsche einen Namen gemacht: 80% der Käufer waren bisher Neukunden. Insbesondere der V6-Biturbo-Verbrennermotor war ein ausschlaggebendes Argument, das viele potenzielle …

Weiterlesen …

Ein würdiger Erbe?

Mit dem neuen McLaren W1 bringt der britische Sportwagenhersteller die nächste Generation eines Supersportlers auf den Markt, der in die Fußstapfen zweier Ikonen tritt – des McLaren F1 und des P1. Der W1 markiert eine Weiterentwicklung der „1“-Modellreihe und setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Effizienz und technologischem Fortschritt. Er repräsentiert das Ergebnis einer jahrzehntelangen …

Weiterlesen …

Aston Martin feiert 60 Jahre James Bond mit exklusiver DB12 Goldfinger Edition

Die Beziehung zwischen Aston Martin und der James Bond-Reihe ist eine der bekanntesten in der Filmgeschichte. Sie begann mit der Premiere von Goldfinger im Jahr 1964, als der Aston Martin DB5 auf der Leinwand debütierte und schnell zu einem der berühmtesten Autos der Welt wurde. Die neueste Weiterentwicklung dieser berühmten DB-Serie ist nun die DB12 Goldfinger Edition – ein …

Weiterlesen …

Mit dem Strom

Bugatti hat mit dem Bugatti Tourbillon ein Fahrzeug der Superlative vorgestellt, das sowohl technische Meisterwerke als auch ästhetische Perfektion vereint. Im Jahr 2005 revolutionierte Bugatti mit dem Veyron, der für seinen Geschwindigkeitsrekord von 408 km/h bekannt wurde, die Automobilwelt. Jetzt, beinahe 20 Jahre später, führt der Tourbillon dieses Erbe mit einem neuen Antriebsstrang und einer …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop