Leapmotor bringt den C10 REEV nach Österreich – Marktstart schreitet voran

Die chinesische Automarke Leapmotor baut ihre Präsenz auf dem österreichischen Markt weiter aus. Das Vertriebsnetz umfasst mittlerweile 29 Standorte, und ab sofort ist auch der C10 REEV im heimischen Handel erhältlich. Der Einstiegspreis liegt bei 39.400,- Euro. Der C10 REEV kombiniert einen batterieelektrischen Antrieb mit einem kleinen Verbrennungsmotor als Reichweitenverlängerer. Die elektrische Energie wird dabei …

Weiterlesen …

Renault 5 E-Tech Electric Roland Garros: Sonderedition mit bis zu 407km Reichweite

Renault erweitert das Modellangebot des neuen vollelektrischen Kleinwagens um eine exklusive Sonderedition. Der Renault 5 E-Tech Electric Roland Garros ist ab sofort ab einem Einstiegspreis von 35.890,- Euro bestellbar. Die Auslieferung beginnt im Frühjahr 2025. Ausgestattet ist die Topversion mit der 52-kWh-Batterie, die im kombinierten WLTP-Zyklus eine Reichweite von bis zu 407 Kilometern ermöglicht. Die …

Weiterlesen …

Škoda Elroq gewinnt Red Dot Award für exzellentes Produktdesign

Mit dem neuen Elroq setzt Škoda nicht nur optisch ein Ausrufezeichen, sondern sichert sich auch eine der renommiertesten Auszeichnungen der Designwelt. Der vollelektrische Kompakt-SUV wurde mit dem Red Dot Award für Produktdesign 2024 prämiert – ein weiterer Meilenstein für die tschechische Traditionsmarke. Für Škoda ist es bereits der 18. Red Dot Award insgesamt und eine …

Weiterlesen …

Audi A6 Limousine vor Weltpremiere – erste Details veröffentlicht

Die Neuauflage der Business-Limousine setzt auf Präzision, Aerodynamik und Premiumkomfort. Audi gibt einen ersten Ausblick auf die neue A6 Limousine, deren offizielle Weltpremiere am 15. April 2025 stattfinden wird. Mit dem neuen Modell will die Marke die Maßstäbe in der Premium-Oberklasse neu definieren und zeigt bereits vorab eine Detailaufnahme des Fahrzeugs. Die neue A6 Limousine …

Weiterlesen …

Polestar 2: Modelljahr 2026 mit High-End-Updates

Das Elektro-Erfolgsmodell bekommt einen neuen Prozessor, ein Spitzen-Audiosystem und ein modernes Design. Für das Modelljahr 2026 präsentiert Polestar ein umfassendes Update seines Erfolgsmodells Polestar 2. Neben einem leistungsstärkeren Prozessor und einer High-End-Audioanlage von Bowers & Wilkins kommen neue Designoptionen und ein erweitertes Ausstattungsangebot hinzu. Der Polestar 2 bleibt damit das technologische und stilistische Aushängeschild der …

Weiterlesen …

Škoda Elroq RS: Elektro-SUV feiert Weltpremiere

Škoda gibt mit einem neuen Teaser-Video erste Einblicke in den kommenden Elroq RS. Das sportlichste Modell der neuen Elektro-SUV-Reihe wird am 3. April um 10:00 Uhr offiziell vorgestellt. Die Weltpremiere wird live auf dem YouTube-Kanal der Marke übertragen. Wenige Tage später feiert der Elroq RS sein Debüt vor Publikum – und das im stilvollen Ambiente …

Weiterlesen …

Neues vom Automarkt

Die Welt der Autos wird auch dieses Jahr um viele Modelle reicher. Wir präsentieren eine Auswahl an Highlights, die uns 2025 erwarten. Mazda Mazda erweitert sein Elektro-Portfolio und bringt mit dem 6e eine neue Mittelklasse-Limousine an den Start. Der 6e soll bis zu 552 Kilometer weit fahren, bevor er wieder an die Ladesäule muss – …

Weiterlesen …

Der Drache steckt im Detail

Rolls-Royce Motor Cars präsentiert den Phantom in der Dragon-Version, ein einzigartiges Fahrzeug, das zum chinesischen Jahr des Drachen entworfen wurde. Die exklusive Sonderanfertigung für einen Kunden aus China interpretiert eine alte chinesische Legende neu, in der zwei Drachen eine Perle bewachen – ein Motiv mit tief verwurzelter Symbolik, das in der ostasiatischen Kunst, Architektur und …

Weiterlesen …

Internationaler Superstar

Der Camry ist mit Abstand eines der beliebtesten Autos von Toyota, ganz besonders in Übersee. Kann die neue Genration auch in Europa Fuß fassen? Wer sich in Europa nach einer klassischen Limousine umsieht, stößt eher auf deutsche Premiummodelle oder Mittelklasse-Alternativen aus Südkorea. Der Toyota Camry spielt hier nur eine Nebenrolle. In Nordamerika sieht das anders …

Weiterlesen …

Nahtlos integriert

Mit dem Tayron präsentiert Volkswagen ein völlig neues SUV-Modell, das sich größen- und ausstattungstechnisch zwischen Touareg und Tiguan einordnen soll. Volkswagen erweitert den eigenen Fuhrpark mit dem neuen Tayron, der die Lücke im oberen Segment der Wolfsburger SUVs schließen soll. Entwickelt und gefertigt in der Autostadt, basiert das Modell auf der MQB-Evo-Plattform, die für eine …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop