Realität als Projektion

Wie Augmented Reality den Blick auf die Straße verändert – und welche Hersteller schon heute die Richtung vorzeigen. Was vor wenigen Jahren noch nach Science-Fiction klang, gehört heute bei vielen Autoherstellern zur Serien- oder Sonderausstattung: Augmented Reality, kurz AR, projiziert wichtige Informationen direkt ins Sichtfeld des Fahrers. Dabei geht es längst nicht mehr nur um …

Weiterlesen …

Die Legende bekommt Zuwachs

In mehr als 55 Jahren hat sich der Toyota Hilux einen einzigartigen Ruf erarbeitet und ist nach wie vor eines der bekanntesten und beliebtesten Pickup-Modelle weltweit. Kappadokien, mit seinen beeindruckenden Tuffsteinlandschaften, zahlreichen versteckten Höhlensiedlungen und endlosen Offroad-Strecken, ist weit mehr als nur eine atemberaubende Kulisse – es ist der ideale Spielplatz für echte Geländewagen-Enthusiasten. Hier, …

Weiterlesen …

Selbstfahrend unterwegs

Autonomes Fahren ist Zukunftsmusik – nicht bei BMW! Die bayerischen Automobilbauer entwickeln richtungsweisende Technik, die bald schon Normalität werden könnte. Seit den 1990er Jahren treibt die BMW Group die Forschung im Bereich des automatisierten Fahrens voran – mit dem klaren Ziel, die Mobilität der Zukunft sicherer, komfortabler und effizienter zu gestalten. Was einst als Vision …

Weiterlesen …

Ein echtes POLOriginal

Nachdem VW letztes Jahr das 50. Jubiläum des Golf feierte, geht die Geburtstagsserie nun weiter: Der Polo, beliebtester Kleinwagen der Wolfsburger, wird ebenfalls 50. Vor 50 Jahren begann im Wolfsburger Volkswagenwerk eine Erfolgsgeschichte, die bis heute ihresgleichen sucht: Der VW Polo, ursprünglich als kompakter und erschwinglicher Kleinwagen entwickelt, hat sich seither zu einer Ikone der …

Weiterlesen …

TAG Heuer ist als offizieller Zeitmesser zurück in der Formel 1

TAG Heuer kehrt als offizieller Zeitnehmer der Formel 1 zurück

Zum 75. Jubiläum der Formel 1 wird TAG Heuer ab der Saison 2025 erneut offizieller Zeitnehmer der Königsklasse des Motorsports. Die Rückkehr markiert ein neues Kapitel in einer jahrzehntelangen Beziehung zwischen der Schweizer Luxusuhrenmarke und der Formel 1 – eine Partnerschaft, die Luxus, Präzision, Innovation und Geschwindigkeit verkörpert. Die Geschichte von TAG Heuer und der …

Weiterlesen …

Die berühmten Farben der Autohersteller

Egal ob Ferrari Rot oder Mercedes-Silber – bei den meisten Farben denkt jeder an eine bestimmte Marke oder ein Modell, sei es aus historischen oder marketingtechnischen Gründen. Die Farben von Autos sind mehr als nur eine ästhetische Entscheidung. Sie erzählen Geschichten, die tief in der Historie der Automobilhersteller verwurzelt sind und die Wahrnehmung der Marke erheblich beeinflussen. Individualisierung spielt …

Weiterlesen …

Angenehm sportlich – McLaren GTS

Als Nachfolger des McLaren GT soll der neue GTS die Kunden bedienen, die mit ihrem britischen Supersportwagen nicht nur sportlich, sondern auch alltagstauglich unterwegs sein möchten und mit ihm auf längere Reisen gehen wollen. Dabei lässt das Supercar jedoch die von McLaren bekannte Fahrdynamik und den erwarteten Fahrspaß keinesfalls vermissen. Der 4,0-Liter V8-Motor, der in …

Weiterlesen …

75 Jahre im Zeichen des Skorpions – Abarth

Als „Carlo“ Abarth 1949 sein eigenes Unternehmen gründet, wählt er sein Sternzeichen als Wappen, den Skorpion, das die sportlichen Modelle von Fiat auch heute noch tragen. >> Die Geschichte von der Gründung bis zur Übernahme durch Fiat und den Tod Karl („Carlo“) Abarths finden Sie in AUTO-aktuell 5/24! << 1971 übernimmt der Turiner Automobilhersteller Fiat …

Weiterlesen …

Im Dienste seiner Majestät

AUTO-aktuell zu Besuch bei der Ausstellung zum wohl bekanntesten Geheimagenten der Welt: 007 – auch bekannt als James Bond. Filmrequisiten im Rahmen einer Wanderausstellung zu transportieren ist nie ein leichtes Unterfangen. Erst recht nicht, wenn diese einen Gesamtwert von rund 400 Millionen Euro inklusive einem Rolls-Royce Phantom III aus dem Jahr 1939 beinhaltet. Die Ausstellung …

Weiterlesen …

Futuristisch emotional – mit dem Ferrari 12Cilindri durch Luxemburg

In einer Automobilwelt, in der die Elektrifizierung immer weiter zunimmt, ist der Ferrari 12Cilindri eine willkommene Abwechslung mit 6,5 Litern Hubraum und puren Emotionen. Wie schön es ist, dass Ferrari trotz Elektroautoboom einen reinen Zwölfzylinder auf den Markt bringt, haben wir bereits bei der Modellvorstellung in AUTO-aktuell 2/24 festgestellt. Mitte September ging es für mich …

Weiterlesen …

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop