Lotus stellt mit dem Turbo SE und dem V6 zwei Modellvarianten der Emira-Baureihe vor, die das Kapitel der Sportwagen mit Verbrennungsmotor standesgemäß abschließen sollen.
Beide neuen Emira-Modelle behalten die markante Designsprache von Lotus bei: Flache Proportionen, betont breite Schultern und charakteristische LED-Lichtsignaturen sorgen für einen Auftritt mit Wiedererkennungswert. Der Turbo SE setzt zusätzliche Akzente mit roten Bremssätteln, neuen 20-Zoll-Felgen in Satin Grey, schwarzen Emblemen und einem sportlich ausgestatteten Innenraum samt Alcantara-Dachhimmel. Die Modelle knüpfen dabei an eine lange Tradition fahrerorientierter Fahrzeuge an, die auf den Rennstrecken der 1950er- und 60er-Jahre von Legenden wie Jim Clark oder Graham Hill pilotiert wurden. Inspiriert von den leichten, agilen Rennwagen dieser Ära, übersetzt der Emira deren Philosophie in die Gegenwart – mit modernem Design, hoher Alltagstauglichkeit und kompromissloser Fahrdynamik.
Unter der Haube unterscheidet sich das neue Topmodell vor allem durch seinen Antrieb: Ein 2,0-Liter-Turbomotor von AMG liefert 400 PS und 480 Newtonmeter Drehmoment, gekoppelt an ein Achtgang-Doppelkupplungsgetriebe mit Launch Control. Der Sprint auf 100 Stundenkilometer gelingt in 4,0 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 290 km/h. Das serienmäßige Lotus Drivers Pack umfasst unter anderem ein Sportfahrwerk und eine leistungsoptimierte Bremsanlage – alles abgestimmt auf ein fahraktives Gesamtpaket.
Mehr über die Motorisierung der Emira-Modelle lesen Sie in AUTO-aktuell 2/25!

