Einige der Berichte, die Sie in unseren Magazinen finden, können Sie in kurzer Version, dafür mit noch mehr Bildern, hier auf unserer Website lesen – geordnet nach den Kategorien aus dem Heft. Für die ganze Modellvorstellungen, den kompletten Testbericht oder die Reportage finden Sie unsere Ausgaben in Kiosken und ausgewählten Supermärkten sowie sofort verfügbar in unserem e-paper-Shop!
-
Jeder Reifen ein Gewinn – mit Michelin wird 2025 zum Glücksjahr
Reifen kaufen, am Glücksrad drehen und garantiert gewinnen: Michelin macht aus dem Reifenkauf ein echtes Erlebnis. Wer bis zum 31. Dezember 2025 Michelin Aktionsreifen erwirbt, kann sich nicht nur über bewährte Qualität und hohe Sicherheit im Straßenverkehr freuen – sondern auch auf jeden Fall über einen attraktiven Gewinn. Denn im Rahmen der großen Sellout-Aktion 2025…
-
Auf der Überholspur
Mit dem neuen Macan Electric setzt Porsche einen Grundpfeiler in der Elektrifizierung ihrer Modellpalette. Wird der Elektro-SUV seinen Erfolg weiterführen können? Seit seiner Markteinführung vor exakt 10 Jahren hat sich der Macan als (Familien-)Einstiegsmodell von Porsche einen Namen gemacht: 80% der Käufer waren bisher Neukunden. Insbesondere der V6-Biturbo-Verbrennermotor war ein ausschlaggebendes Argument, das viele potenzielle…
-
Ein würdiger Erbe?
Mit dem neuen McLaren W1 bringt der britische Sportwagenhersteller die nächste Generation eines Supersportlers auf den Markt, der in die Fußstapfen zweier Ikonen tritt – des McLaren F1 und des P1. Der W1 markiert eine Weiterentwicklung der „1“-Modellreihe und setzt neue Maßstäbe in puncto Leistung, Effizienz und technologischem Fortschritt. Er repräsentiert das Ergebnis einer jahrzehntelangen…
-
Zeitlose Schönheit
Dass es die Giulia, in dieser Form, schon seit 2016 gibt, sieht man ihr keineswegs an. Ihr Update und das sparsame Dieselaggregat leisten dafür ihren Teil. Bereits 2023 hatten wir das Vergnügen, die neue Giulia mit einem 280 PS starken Benzinmotor zu erleben. Schon damals beeindruckte sie uns durch ihre spielerische Fahrdynamik, die in Kombination…
-
SMATRICS EnBW erweitert Highspeed-Ladenetz in Österreich auf Rekordniveau
Das Jahr 2024 markiert für SMATRICS EnBW ein Rekordjahr im Ausbau der Schnellladeinfrastruktur: Im dritten Quartal alleine wurden 64 zusätzliche Highspeed-Ladepunkte in Betrieb genommen, was das Ladenetz in Österreich auf insgesamt 324 HPC-Schnellladepunkte anwachsen lässt. Seit Jahresbeginn sind damit 148 neue Ladepunkte hinzugekommen – ein bedeutender Schritt für die Elektromobilität in Österreich. „Der Sommer war…
-
Rimac Campus: Erste Bauphase abgeschlossen – Produktion bereits gestartet
Die Rimac Group feiert einen Meilenstein: Die erste Bauphase des neuen Rimac Campus, dem zukünftigen Stammsitz des kroatischen Elektro-Supercar-Herstellers, ist abgeschlossen. Auf dem 200.000 Quadratmeter großen Gelände wurde bereits eine hochmoderne Fertigungsanlage in Betrieb genommen, die den Grundstein für die zukünftige Produktion der leistungsstarken Hypersportwagen und innovativen Technologien von Rimac bildet. Die erste Bauphase umfasst…
-
Erster DTM-Titel: Bortolotti schreibt als neuer Champion Geschichte
Aller guten Dinge sind drei: Mirko Bortolotti (I) hat im dritten Anlauf seinen ersten DTM- Titel eingefahren. Dem Wahl-Wiener reichte am Sonntag auf dem Hockenheimring Baden- Württemberg ein zweiter Platz im letzten Saisonrennen, um sich seinen Traum zu erfüllen. „Das war der beste zweite Platz in meiner Karriere, mit dem ich meinen bisher schönsten Titel…
-
Schnellladen und Fortschritte in der Batterieentwicklung: E-Mobilität steht Verbrennern um nichts nach
Wachsende Ladeinfrastruktur und langlebige Batterien verändern gemeinsam das E-Mobilitätsverhalten. Der Ladevorgang nähert sich durch steigende Ladegeschwindigkeit dem konventionellen Tanken an. Langstrecken sind auch elektrisch gut überbrückbar und sorgfältiges Recycling von E-Auto-Batterien trägt zu mehr Nachhaltigkeit und Zirkularität bei. Beim 5. E-Mobility Talk am 15. Oktober 2024 lud SMATRICS Experten zur Diskussion über die Entwicklung von Ladeleistung…
-
Škoda Enyaq RS Race: Das neue, nachhaltige Motorsportkonzept
Škoda Motorsport hat ein innovatives, rein elektrisches Rennwagenkonzept vorgestellt: den Enyaq RS Race. Entwickelt wurde er als Pilotprojekt für künftige Serienmodelle, mit dem Ziel, umweltfreundlichere Lösungen zu testen, die auch in die Serienproduktion einfließen sollen. Dank seiner breiteren Spur und tiefergelegten Karosserie setzt sich der Enyaq RS Race deutlich von seinem Serienpendant, dem Enyaq Coupé RS,…
-
Aston Martin feiert 60 Jahre James Bond mit exklusiver DB12 Goldfinger Edition
Die Beziehung zwischen Aston Martin und der James Bond-Reihe ist eine der bekanntesten in der Filmgeschichte. Sie begann mit der Premiere von Goldfinger im Jahr 1964, als der Aston Martin DB5 auf der Leinwand debütierte und schnell zu einem der berühmtesten Autos der Welt wurde. Die neueste Weiterentwicklung dieser berühmten DB-Serie ist nun die DB12 Goldfinger Edition – ein…
-
Snowfox Sondermodellreihe 2024 startet wieder mit ausgefuchstem PR-Gag
Suzuki startet nun zum zweiten Mal mit seiner erfolgreichen Snowfox Sondermodellreihe in den Winter. Auch heuer überzeugen sämtliche Modelle mit einer Vielzahl an attraktiven Features und Vorteilen. Startschuss der Kampagne war wieder ein mehr als ungewöhnlicher PR-Gag, der für Aufsehen auf Social Media und in einigen Medien sorgte. Neuer PR-Stunt, neuer Snowfox HypeKnapp vor Einführung…