Mit der Alpine A290 Rallye präsentiert die französische Marke ihr erstes vollelektrisches Fahrzeug für den Kundensport – ein Meilenstein, der Leistung, Nachhaltigkeit und Zugänglichkeit miteinander verbindet.
Das kompakte Elektroauto markiert den Beginn einer neuen Ära für Alpine und soll den Einstieg in den elektrischen Rallyesport einfacher und effizienter machen. Entwickelt wurde die A290 Rallye auf Basis des Hot Hatch A290 und in enger Zusammenarbeit zwischen Alpine Cars und Alpine Racing. Das Ziel: ein agiles, sicheres und erschwingliches Rallyefahrzeug zu schaffen, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrerbegeistert. Unter der Karosserie arbeitet ein 160 kW (218 PS) starker Elektromotor, der 300 Nm Drehmoment liefert. Ein ZF-Sperrdifferenzial sorgt für optimale Traktion, während das spezielle Fahrwerk mit ALP Racing Suspension-Dämpfern für präzises Handling auf allen Untergründen ausgelegt ist. Die 52-kWh-Batterie ermöglicht eine Ladeleistung von bis zu 100 kW – von 20 auf 80 Prozent in weniger als 30 Minuten.
Sicherheit steht bei der A290 Rallye an erster Stelle: Ein geschweißter Überrollkäfig, Sabelt-Schalensitze mit Sechspunktgurt und ein automatisches Feuerlöschsystem erfüllen die FIA-Vorschriften für die eRally5-Klasse. Auch die Batterieüberwachung und spezielle Warnsysteme für Streckenposten wurden integriert. Gleichzeitig bleibt das Interieur funktional und fahrerorientiert – mit verstellbarer Lenksäule, Klimaanlage und digitalen Anzeigen.
Bereits im November dieses Jahres wird die A290 Rallye im Rahmen der Rallye National de l’Indre ihr Debüt geben, ehe 2026 die Alpine A290 Trophy startet – ein Markenpokal mit sechs Läufen der französischen Rallye-Meisterschaft. Neben einem Preisgeld von insgesamt 236.000,- Euro bietet Alpine den Teams technische Betreuung, Ersatzteilversorgung und nachhaltige Ladelösungen vor Ort.
Mit der A290 Rallye zeigt Alpine, dass Elektromobilität im Motorsport nicht nur möglich, sondern inspirierend ist. Das kompakte Rallyeauto vereint Dynamik, Effizienz und Emotion – und ebnet den Weg für eine neue Generation elektrischer Rennfahrzeuge.







