Alle einsteigen!

Der Bus ist nicht unbedingt die spannendste Karosserieform, aber dafür eine der wichtigsten. Egal ob für den Gütertransport oder wie hier, um Menschen zu bewegen.

Das neueste Facelift bringt ein wenig frischen Wind in den Proace. Die Frontpartie wurde komplett überarbeitet und setzt jetzt auf ein recht geschlossenes und minimalistisches Design. Die neuen LED-Scheinwerfer setzen mit der markanten Lichtsignatur außerdem ein modernes Statement.

Der Entfall der Mittelkonsole in der ersten Sitzreihe sorgt für ein luftiges Raumgefühl während das neue Infotainment, Lenkrad und das volldigitale Kombiinstrument für die nötige Moderne sorgen. Die Bedienung des Infotainment gestaltet sich recht simpel und überschaubar. Die Klimaanlage lässt sich zum Glück separat mit physi schen Tasten einstellen.

Unter der kurzen Motorhaube des Proace werkelt ein zwei Liter großer Dieselmotor mit Turboaufladung – des Pendlers V8. Dieser leistet 177 PS und 400 Nm, die dafür sorgen, dass man selbst mit voller Beladung zügig vom Fleck und auf Reisegeschwindigkeit kommt.

Warum der Beiname VIP eine Menge über die Sitzanlage des Toyota Proace Verso aussagt und was am Acht-Gang-Automatikgetriebe besser sein könnte, lesen Sie in AUTO-aktuell 3/2025!

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop