Toyota Hilux GR-Sport – Arbeitstier mit Sportschuhen

Toyota verleiht dem Hilux mit dem GR-Sport-Paket eine Portion Dynamik, ohne seine kernige Arbeitsmoral zu verwässern. Der Japaner bleibt ein Arbeitstier, das keine Kompromisse macht.

Der Hilux ist seit Jahrzehnten Synonym für Zuverlässigkeit, Robustheit und unerschütterliche Geländetauglichkeit. Ob in den Wüsten Afrikas oder auf heimischen Baustellen – der Pick-up gilt seit seiner Einführung 1968 als unzerstörbar. Doch Toyota will mehr: Mit dem neuen Hilux GR Sport bringt die Marke ihre Offroad-Ikone auf ein sportlicheres Level – inspiriert von der hauseigenen Rennsportabteilung „Gazoo Racing“. An seinem Schwerlast-Arbeitstier-Konzept hält der Pickup dennoch souverän fest. Während Konkurrenten am europäischen Markt eher auf Komfort für den Stadt-Pickup-Trend setzen, bleibt Toyota beim Prinzip: Wenn’s leichter kaputt geht, machen wir’s nicht.

Optisch zeigt sich der Hilux GR-Sport sofort von seiner kraftbetonten, muskulösen Seite und grenzt sich von den einfacheren Ausstattungsvarianten ab: Ein markanter schwarzer Kühlergrill mit großem Toyota-Schriftzug, neue Stoßfänger, dynamischer Unterfahrschutz und exklusive 17-Zoll-Räder mit All-Terrain-Reifen. Die GR-Sport-Variante wird serienmäßig mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, welche dem Pickup einen scharfen Blick verleihen. Was aber am meisten hermacht sind die stark abstehenden, schwarzen Radkastenverkleidungen, die den Hilux GR-Sport deutlich breitbeiniger dastehen lassen. Unter den Radkästen blitzen die roten Stoßdämpfer hindurch – das hat schon was. Die Ladeflächenabdeckung und der „Heckspoiler“ hinter der Kabine sind ebenso Serie. Das Ergebnis ist ein Auftritt, der mehr nach Rallye-Biwak als nach Baustelle aussieht, ohne die Funktion zu vernachlässigen.

Warum der Hilux GR-Sport beim praktischen Nutzen eine Klasse für sich bleibt, lesen Sie in AUTO-aktuell 4/2025!

0
    Der Warenkorb ist leerZum Shop