Egal, ob man das Auto einwintert oder in der kalten Jahreszeit nutzt, bedarf es einiger wichtiger Maßnahmen. Wir wissen, worauf man achten muss!
Für alle, die ein einziges Auto besitzen und das ganze Jahr hindurch darauf angewiesen sind, stellt sich die Frage, ob sie das Auto im Winter gut behütet für einige Monate in einen trockenen Raum stellen können, erst gar nicht. Sie müssen mit ihrem fahrbaren Untersatz auch die Widrigkeiten des Winters unter die Räder nehmen. Allerdings gibt es für all jene, die sich Sorgen um ihr Schmuckstück machen, gute Nachrichten: Die Winter in unseren Breiten werden immer milder und es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten, das Auto fit durch den Winter zu bringen. Klären wir aber erst die Frage, worauf man achten muss, wenn man sein Auto einwintert – vor allem Oldtimer und Cabrios werden es mit einer längeren Lebensdauer vergüten, wenn sie im Winter nicht in die Kälte müssen.
Grundsätzlich gilt es, auch wenn das Auto nicht der Kälte ausgesetzt wird, den Kühlerfrostschutz zu kontrollieren und gegebenenfalls nachzufüllen. Das Kühlmittel enthält Bestandteile, die Korrosion und Ablagerungen vorbeugen. Es empfiehlt sich außerdem, den Reifendruck um bis zu 1 bar zu erhöhen, um etwaige Standschäden zu vermeiden. Vernachlässigt wird oft die Batterie – damit nämlich im Frühling wieder munter gestartet werden kann, sollte diese zumindest am Minuspol abgeklemmt werden und alle zwei Monate nachgeladen, besser noch mit einem passenden Erhaltungsladegerät fit gehalten werden.
Wer das Auto auch im Winter nutzt, macht grundsätzlich nichts verkehrt, wenn er all jene Annehmlichkeiten wie gründliche Reinigung außen und innen, Lackpolitur und Überprüfung der Technik, die man vor dem Einwintern erledigt, auch vor der Nutzung im Winter dem Fahrzeug angedeihen lässt. Eine tadellos funktionierende Beleuchtung ist im Winter wegen mehr Dunkelheit und schlechterer Sicht besonders wichtig – sehen und gesehen werden lautet das Motto! Unverzichtbar sind natürlich die passenden Winterreifen. Denn wer mit Sommerreifen im Winter fährt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere!
Noch mehr wichtige Tipps und Tricks, wie man den fahrbaren Untersatz sicher durch den Winter bringt, lesen Sie in AUTO-aktuell 3/2025!



