Mit All-terrain-Reifen, neu abgestimmtem Fahrwerk und Allradunterstützung zeigt der Lexus NX350h, dass Abenteuer und Luxus kein Widerspruch sein müssen.
Es ist nichts Neues, dass es bei SUVs schon lange nicht mehr um Geländetauglichkeit geht und wenn wir ganz ehrlich sind, muss auch nicht jedes SUV Berge erklimmen oder über Dünen springen können. Nichtsdestotrotz hat sich ausgerechnet Lexus dazu entschieden, dem NX eine Offroad-taugliche Modellvariante zu spendieren. Genannt wird die neue Ausstattungslinie Overtrail und ist sowohl für den selbstladenenden Hybriden NX350h, als auch für den Plug-in- Hybriden NX450h+ verfügbar. Natürlich hat man hier kein vollkommen neues Auto auf die Beine gestellt, aber an einigen Stellschrauben justiert, um eine gewisse Geländegängigkeit zu gewährleisten.
Allen voran wurde das Fahrwerk überarbeitet und die 18 Zöller in All-Terrain-Reifen gehüllt, um den schwierigen Bedingungen beim Fahren abseits der Straße gerecht zu werden. Bei unserem Testfahrzeug handelt es sich um den NX350h, unter dessen Mo- torhaube ein 2,5 Liter großer Vierzylinder-Saugmotor steckt. Daran gekoppelt ist ein Elektromotor, der wiederum an einem CVT-Getriebe hängt und die vorderen Räder antreibt. Ein weiteres E-Aggregat befindet sich an der Hinterachse und sorgt für Kraft an den hinteren Rädern und damit einen zuschaltbaren Allradantrieb. Für das Fahren im Gelände ist diese Lösung zwar nicht so ideal wie ein permanenter Allrad, der Effizienz und dem Kraftstoffverbrauch spielt dieses Antriebskonzept aber in die Karten.
Welche Kraft der Lexus NX350h Overtrail generiert und wie er sich im Gelände benimmt, lesen Sie in AUTO-aktuell 3/2025!






