Das Safety Car übernimmt eine der wichtigsten Aufgaben in der Formel 1. Jetzt schickt Aston Martin den neuen, leistungsstärksten Vantage S ins Rennen.
Sobald Bernd Mayländer mit dem Safety Car auf die Strecke kommt, ist Sicherheit das oberste Gebot. Sein Einsatzfahrzeug muss technisch auf dem neuesten Stand und imstande sein, die Boliden der Königsklasse des Motorsports in gefährlichen Situationen sicher über den Circuit zu leiten. Der neue Aston Martin Vantage S liefert mit 680 PS und 800 Nm Drehmoment die perfekten Voraussetzungen für diese anspruchsvolle Aufgabe. Seine Kraft schöpft der Brite aus einem 4,0 Liter großen Twin-Turbo-V8 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h, den Sprint von 0 auf 100 km/h erledigt er in gerade einmal 3,4 Sekunden. Alex Long, Global Marketing Director bei Aston Martin, erwähnt: „Der Vantage S repräsentiert die Spitzenleistung des Modells, das das Herzstück der Marke Aston Martin bildet. Mit seiner gesteigerten Leistung und noch größeren Dynamik ist dieses Auto prädestiniert für die prestigeträchtige Rolle als F1-Safety Car.“
Ein Spoiler über die gesamte Heckbreite und mittig angeordnete Motorhaubenlamellen sind nicht nur optische Neuerungen des Modells, sondern sorgen im technischen Detail für erhöhten Abtrieb auf der Hinterachse und verbesserte Luftabfuhr aus dem leistungsstarken V8. Das führt zu einem optimierten Einlenkverhalten sowie hohen Kurvengrip – zwei unerlässliche Eigenschaften, wenn man die schnellsten Boliden der Welt im Nacken hat.
Weitere Infos über das Aston Martin Vantage S Safety Car und andere Auto-Neuheiten lesen Sie in AUTO-aktuell 3/2025!





