Land Rover Defender nun mit neuer V8-Topmotorisierung
Der Land Rover Defender sattelt noch einmal drauf: Der neue V8-Kompressormotor mit 386 kW (525 PS) macht den Defender V8 zum schnellsten und leistungsstärksten Defender aller Zeiten.
Land Rover Defender und V8: Diese Kombination blickt auf eine lange Tradition zurück. Bereits in den 1970er-Jahren erschien mit dem Stage I V8 das erste Modell aus Solihull mit der Kraft der acht Zylinder. Es folgten unter anderem V8-Modelle für den nordamerikanischen Markt in den 1990ern sowie vor wenigen Jahren der leistungsstarke Defender Works V8 aus der Spezialistenschmiede von Land Rover Classic. Jetzt ergänzt der moderne und starke V8-Kompressorbenziner das Antriebsportfolio des Defender, zu dem weiterhin hochentwickelte Diesel- und Benzinaggregate aus der firmeneigenen Ingenium-Serie sowie ein besonders effizienter Plug-in Hybridantrieb zählen.
Robust und unaufhaltsam im Gelände, komfortabel wie nie zuvor auf der Straße: Dieses Profil macht den jüngsten Defender zum Erfolgstypen bei Käufern und Kennern. Denn neben der weltweit hohen Nachfrage verzeichnet die jüngste Defender Generation seit ihrer Premiere eine Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen. Das Leistungsangebot des kernigen Briten wird nunmehr mit dem neuen V8 gekrönt, der mit Kompressorunterstützung nicht weniger als 386 kW (525 PS) auf Straße und Piste bringt. Eine gekonnte Neuabstimmung von Fahrwerk und Antrieb gewährleistet, dass die üppige Motorkraft mit der übrigen Technik harmoniert. So können Fahrerin und Fahrer nicht nur den stärksten und schnellsten Defender aller Zeiten genießen, sondern auch den dynamischsten.
Der neue Land Rover Defender kommt mit neuer V8-Topmotorisierung und weiteren Modellvarianten - Bilder
Neues vermeldet der Defender des Jahrgangs 2022 ebenso bei der Ausstattung. So geht als neue Topvariante der Defender V8 Carpathian Edition an den Start: als Nonplusultra im Hinblick auf Design, Leistung und Vielseitigkeit innerhalb des Defender Angebots. Die gleichfalls neu ins Programm aufgenommene XS Edition ersetzt die beliebte First Edition des Defender und glänzt dabei mit attraktiven Lösungen an der Karosserie und im Innenraum.
Weiterhin eröffnen gleich drei neue Design-Pakete weiteren Raum zur Personalisierung des Defender. Premiere feiern das Bright Pack, das erweiterte Bright Pack und das erweiterte Black Pack – durchweg individuelle Lösungen für einen verfeinerten Auftritt der unverwechselbaren Silhouette des britischen 4x4.
Ein neuerliches Update kommt daneben Infotainment und Konnektivität zugute. Für das hochmoderne Infotainment-System Pivi Pro offeriert Land Rover weitere Features, darunter optional ein großer 11,4-Zoll-Touchscreen. Standard im Komfort-Paket ist ferner die Möglichkeit zum kabellosen Laden von Smartphones mit integrierter Signalverstärkung.