Menü
Naturhotel Forsthofgut

© Naturhotel Forsthofgut

Die schönsten Orte zur Anreise auf vier Rädern

Die schönsten Ziele für den Sommer können Reiseliebhaber bequem und sorglos mit dem eigenen Auto erreichen, völlig unabhängig von den derzeitigen Herausforderungen an den Flughäfen. Denn das Gute liegt oft so nah. An folgenden Orten erkunden Gäste aktiv die Alpen und deren traumhafte Bergseen, tauchen in das pulsierende Stadtleben oder das türkisblaue Meer ein und lassen es sich kulinarisch rundum gut gehen.

In den Bergen:

Im Naturhotel Forsthofgut im österreichischen Leogang verbringen Ruhesuchende einen stressfreien Urlaub inmitten malerischer Bergwelt, ganz nach ihrem individuellen Rhythmus. Statt Unsicherheiten bei der Anreise oder eventueller Menschenmassen geht es im Forsthofgut nach dem Motto „Escape to Nature“ gezielt um das bewusste Zurücknehmen und In-sich-hineinspüren in der Natur. Dies ist möglich dank neuer Yogaplattformen, Infinity-Pool sowie dem Herzstück des Forsthofgut – der 5.200 Quadratmeter große waldSPA, in welchem Gäste dem Alltag entfliehen, bei einer Behandlung auf einer Waldlichtung tief durchatmen, oder ihre Runden im Bio-Badesee ziehen können.

Um Höhenluft zu schnuppern ist im Hotel Post Lermoos in der Tiroler Zugspitz Arena kein Flugzeug nötig. Das auf genau 1.000 Höhenmetern liegende Vier-Sterne-Superior-Haus verwöhnt seine Gäste sowohl beim Frühstücken auf der imposanten Sonnenterrasse als auch im vitalisierenden Solepool im Garten mit erfrischender Bergluft und einem beeindruckenden Blick auf die Sonnenseite der Zugspitze. Wer diese nicht nur sehen sondern die spektakuläre Aussicht von oben selbst erleben möchte, kommt mit dem Z-Ticket, das eine Menge Attraktionen und Vergünstigungen beinhaltet und bei vielen Sommer-Packages im Post-Aufenthalt inkludiert ist, bequem mit der Tiroler Zugspitzbahn hinauf. Für eine klimaneutrale Anreise mit dem Zug kann bis Ende August noch das Neun-Euro-Ticket bis Lermoos verwendet werden. Das Hotel holt seine Gäste gerne am Bahnhof ab.

Genuss für alle Sinne und das nur unweit hinter der Grenze zum Allgäu: Im Vier-Sterne Superior Hotel Sonnenhof trifft Sterneküche in zwei Á la Carte-Restaurants auf Weinexpertise („Beste Weinkarte Österreichs 2022“ laut Gault&Millau), und das Naturparadies des Tannheimer Tals. Schon bei der Anfahrt können Gäste den Blick über die umliegenden Berggipfel schweifen lassen, welche im Anschluss bei vielseitigen Wandertouren erklommen und mit dem Mountain- oder E-Bike wahlweise sportlich oder entspannt erradelt werden können. Erholsam abgerundet werden aktive Tage im Sky Spa und dank der ¾-Verwöhnpension, die ein abendliches 5-Gänge-Menü im Hotelrestaurant enthält.

Beste Aussichten für den Bergsommer: Seit dieser Saison wartet das Lifestyle- und Wellnesshotel DER BÄR im österreichischen Ellmau in Tirol mit einem neuen, beheizten Outdoorpool auf. Neben dem bestehenden Infinitypool bietet auch das zweite 30 Meter lange Becken im neuen Außenbereich samt großzügiger Liegewiese ausgiebige Entspannung und Regeneration - inklusive Panoramablick über das Bergmassiv Wilder Kaiser. Hunger nach dem Schwimmen? Kein Problem! Die mehrfach ausgezeichnete Küche des Hotels verwöhnt jeden Gaumen. Abgerundet wird der Urlaub in den Bergen durch zahlreiche Aktivitäten wie Wanderungen, Mountainbiken, Bergtouren, Golfen und Gleitschirm-Tandemfliegen.

Badespaß im Aquapark – mitten im Großarltal: Im österreichischen Fünf-Sterne-Hotel DAS EDELWEISS Salzburg Mountain Resort kommen Familien im EDELWEISS Mountain Spa voll auf ihre Kosten. Kinder toben sich im 1.000 Quadratmeter großen Indoor-Aquapark mit fünf Rutschen aus. Erwachsene erholen sich derweil im großzügigen Adults-Only-Bereich und ziehen ihre Bahnen im Infinitypool im sechsten Stock. Zahlreiche Liegeflächen und Cabanas mit Aussicht auf die Berge laden in stilvollem Ambiente zum Verweilen ein. Die Saunalandschaft mit einer Panoramasauna, Dampfbad und Infrarotkabinen machen den Wellnessurlaub perfekt. Paare buchen für mehr Zweisamkeit das Private Spa mit Sauna, Hamam-Anwendung und Verwöhn-Massage oder mit einem gemeinsamen Bad und anschließender Massage.

 

Am See:

Achensee statt Asien: Das Posthotel Achenkirch holt die fernöstliche Heilkunde in die Alpen. Mit dem Shaolin-Meister Qi-Gong und Tai Chi lernen, im Dojo-Raum Yoga und Meditation praktizieren, während die Ärztin für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) den Energiefluss wieder ins Gleichgewicht bringt. Das Fünf-Sterne-Hotel nur für Erwachsene setzt mit einem ganzheitlichen Ansatz der Traditionellen Chinesischen Medizin neue Maßstäbe als Kraftort am Tiroler Achensee. Momente der Entspannung und Ruhe bietet die großzügige Wasser- und Saunawelt mit Yin-Yang Pool und Versunkenen Tempel. Ergänzend kreiert das Küchenteam täglich wechselnde TCM-Menüs nach der Fünf-Elemente-Lehre.

Inmitten der Fußgängerzone des Erholungsorts Berchtesgaden gelegen genießen Aktivurlauber im Hotel EDELWEISS Berchtesgaden nicht nur eine entspannte Auszeit mit umfangreichem Wellnessangebot, sondern haben die markanten Gipfel der Bayerischen Alpen und den imposanten Watzmann stets im Blick. Verwöhnt werden Gäste auch mit feinster Kulinarik und wählen aus traditionell-bayerischen Klassikern, italienischen Gerichten oder gehobener Küche auf der Dachterrasse - Gaumenfreuden sind hier garantiert. Für einen Tagesausflug empfiehlt sich der nur knapp zehn Autominuten entfernte Königssee, den Reisende mal gesehen haben müssen.

 

In der Stadt:

Sommer in der Stadt trifft auf Wiener Kulturgeschichte: Pittoreske Gassen, belebte Marktstraßen, schnuckelige Cafés mit Kuchen und typisch österreichischen Mehlspeisen und loungige Strandbars direkt an der Donau – dass es für einen sonnigen Städtetrip nicht bis ans Mittelmeer gehen muss, beweist die österreichische Hauptstadt jedes Jahr aufs Neue. Zentral am berühmten Naschmarkt gelegen, ist das Hotel Beethoven Wien nicht nur idealer Ausgangspunkt für eine Entdeckungstour, sondern auch selbst Kulisse für eine inspirierende Zeitreise. Jedes Stockwerk des Boutique-Hotels ist hier nämlich einer anderen Epoche der Wiener Kulturgeschichte zugedacht.

Entspannte Tage in alpin-mediterraner Umgebung  gepaart mit spannenden Ausflugsmöglichkeiten in und um Meran: Als idealer Ausgangspunkt eignet sich das Vier-Sterne-Superior Hotel Therme Meran: Von hier erreichen Gäste bereits fußläufig die belebte Innenstadt, in der sie ein Gelato auf der Piazza genießen oder Spaziergänge durch die charmante Altstadt unternehmen können. Nach einem erlebnisreichen Tag lässt es sich in den Wellnessbereichen des Hauses auf 12.000 Quadratmetern entspannen: Im Sky Spa auf der Dachterrasse mit 360-Grad-Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Berge sowie im Garden Spa inklusive direktem Zugang via „Bademantel-Tunnel“ zur bekannten Therme Meran.

 

Am Meer:

Abtauchen ins kristallklare Wasser, durch romantische Gassen Schlendern und feinstes Olivenöl zu fangfrischem Fisch mit lokalen Wein und Trüffel genießen: die beiden Küstenstädte Portorož- Piran sind ein Geheimtipp an der slowenischen Adriaküste. Nur 30 Kilometer südlich von Triest gelegen, vereint dieser Teil Istriens alles was das Urlaubsherz begehrt. Wandern auf Panoramawegen entlang der Klippen, Fahrrad fahren durch die Salinen, Entspannen im Open-Air-Spa mit Thalassotherapie oder Segeln und Stand Up Paddling auf der ruhigen See. Bereits seit dem 13. Jahrhundert ist Portorož als Kur- und Badeort bekannt ist und verfügt heute über einen tollen Yachthafen, während die benachbarte Hafenstadt Piran die venezianische Vergangenheit widerspiegelt. Verwinkelte Gassen, lebhafte Plätze, Kunstdenkmäler und acht Kirchen finden ihren Platz auf einer kleinen Landzunge, die in die Adria ragt - perfekt für eine historische Stadttour.

Auf Flugzeug und Wasserbus können Gäste auch im  Fünf-Sterne-Hotel Excelsior Venice Lido Resort verzichten und stattdessen ganz komfortabel mit dem Auto ankommen. Das Luxusresort liegt auf dem Lido und ermöglicht somit eine entspannte Kombination aus Strandurlaub an der Adria und kulturellem Städtetrip. Nach einer Entdeckungstour durch das historische Zentrum, das nur 15 Minuten mit dem privaten Schnellboot entfernt ist, können Gäste am hoteleigenen Strand in den privaten Cabanas mit erfrischenden Getränken entspannen. Das „Drive & Stay“-Package beinhaltet neben der Übernachtung mit Frühstück und einem späten Check-Out bis 16 Uhr das kostenfreie Parken in der privaten Garage inklusive Valet Service. Das Package ist noch bis einschließlich Oktober 2022 ab 535 Euro pro Nacht buchbar.

Ähnliche Artikel

DTM Pics Top-News, Motorsport,

Christian Engelhart triumphiert nach taktischer Meisterleistung

Porsche-Pilot feiert am Sonntag in Oschersleben seinen ersten DTM-Sieg mehr >

Harald Illmer Motorsport, Top-News,

25. ARBÖ Classic - 50 Jahre Rallye in Admont

ARBÖ Admont-Fahrtleiter und Rallye-Organisator Kurt Gutternigg und seine Familie feiern heuer gleich zwei Jubiläen: Seit 50 Jahren wird in und um Admont die Schönheit des Rallyesports zelebriert - die ARBÖ Classic feiert nun selbst ihren 25. Geburtstag, zu dem sich über 170 Teams mit bildhübschen Oldtimern angesagt haben... mehr >

Cupra Motorsport, Top-News,

Saisonstart für CUPRA in der DTM

Echter Hingucker: der stärkste CUPRA Formentor mit neuer Livery mehr >