Editorial AUTOaktuell 4-2021
Liebe LeserInnen!
Anfang Oktober befand ich mich im Urlaub auf Mallorca und schwamm bei angenehmen Temperaturen im Meer. Zur gleichen Zeit war mein Kollege Stefan Arnreiter für diese Ausgabe in Sizilien mit Lamborghini unterwegs. Für uns war die Ankunft in Wien dementsprechend eine äußert kühle Angelegenheit. Damit Sie beim Thema Fahrsicherheit nicht im Kalten stehen, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie in dieser Ausgabe zusammengefasst. Denn so schön das Herbstlaub auch auf den Bäumen in prächtigen Farben strahlt, auf nassen Straßen kann es im schlimmsten Fall für heftige Unfälle sorgen. Roland Frisch erklärte uns auf dem Gelände des ÖAMTC Fahrtechnikzentrums in Tees- dorf, auf welche Gefahren man nun speziell achten sollte und was beim Autofahren in der kalten Jahreszeit besonders wichtig ist.
Mit dem Beginn des Winters sind auch die Cabrios endgültig eingewintert worden. Das erklärt die Fülle an SUV Modellen, die wir Ihnen in dieser Ausgabe vorstellen dürfen. So sagen wir etwa unserem Dauertester VW Tiguan „Auf Wiedersehen“, fahren mit der ganzen Familie im Kia Sorento Plug-in-Hybrid und checken, was die elektrischen Crossover von Audi und Hyundai so alles können. Und wenn wir schon bei Hyundai sind: Den kleinen, frechen und schnellen Hyundai i20 N stellen wir Ihnen ebenfalls ganz ausführlich vor.
In unserem Lifestyleteil dreht sich alles um den Wintersport. Egal ob mit den Skiern den Hang hinunter oder mit dem Skidoo wieder hoch, wir haben für Sie alle Neuheiten für die Wintersaison 2021/2022. Ihnen ist nicht nach Skifahren und Rodeln? Sie wollen eine andere Beschäftigung über den Winter? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Oldtimerseiten. Vielleicht finden Sie dort ja eine Idee für ein Garagenprojekt.
Gute Unterhaltung wünschen
Tizian Ballweber
und das Team von AUTO-aktuell