Menü
Tizian Ballweber

© Tizian Ballweber

BMW 128ti

Bevor das „M“ bei BMW für Sportlichkeit sorgte, wurden die schnellsten Fahrzeuge aus München mit einem „ti“ gekennzeichnet. Und die sorgen auch heute wieder für Fahrspaß.

Bevor ich Ihnen jedoch alles über den BMW 128ti erzähle, folgt ein kleiner Exkurs. Der erste BMW, der die Abkürzung für „Turismo Internazionale“ tragen durfte, war 1967 der BMW 1600 ti. Damit wurden die leistungsstärkeren Versionen des 02er BMW markiert. Seit den 70er Jahren steht der Buchstabe „M“ (für Motorsport) auf BMW-Modellen für die stärksten und schnellsten Motoren. Das „ti“ verschwand nach einigen Jahren und zierte dann zwischenzeitlich von 1994 bis 2004 den BMW Compact, die verkürzte dreitürige Schrägheck-Variante des 3er BMW. Bis jetzt. Denn mit dem neuen 128ti beleben die Münchner das Kürzel neu.